Einfluss (übermorgen)
von Johanna Knaus (Autor), Florian Schlemmer (Autor), Carola Schneider (Autor), Simon Mraz (Autor), Sabine Pelzmann (Autor), Kremayr & Scheriau, 2024, ISBN 978-3-218-01440-3 Buch erwerben
Führung = Beziehung 44 kompakte Führungsinspirationen in Wort und Bild
von Sabine Pelzmann, Ingo Winkler und Tomislav Bobinec, Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart
ISBN 978-3-7910-6048-4 Buch erwerben
Wenn der blauen Feder Wurzeln wachsen
Lyrik von Sabine Pelzmann, edition keiper, 2022
ISBN: 978-3-903322-56-1 Buch erwerben
Führung und Macht: Aspekte moderner Führungsrollen - gesehen in Figuren der Grimm`schen Märchen
von Sabine Pelzmann / Olivia de Fontana, Schäffer Poeschel Verlag
ISBN 978-3-7910-4717-1 Buch erwerben
"In meinem Ich. Wege zur Selbstliebe"
von Sabine Pelzmann, Carl Ueberreuter Verlag, Wien
ISBN 978-3-8000-7705-2 Buch erwerben
Integrative Tools für die Team- und Organisationsdiagnose. Wirksam beraten.
von Sabine Pelzmann und Bettina Strümpf, Springer Verlag
ISBN 978-3-531-19784-5 Buch erwerben
Coaching im Change. Über den Bedarf von Führungskräfteberatung im Rahmen von Changeprozessen.
von Sabine Pelzmann, Akademikerverlag
ISBN: 978-3-639-87660-2 Buch erwerben
We Have To Develop Leaders` Ability To Resonate
Winkler, Ingo and Pelzmann, Sabine (2023), WE HAVE TO DEVELOP LEADERS’ ABILITY TO RESONATE. Leader to Leader. Zur Publikation
Der Antifragilitätsdialog als Reflexionsformat des (Ver)Lernens in Unternehmen.
veröffentlicht in: GRC aktuell, Fachzeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung, 6.Jahrgang, Dezember 2023, Nr. 4, Linde Verlag
We Have To Develop Leaders` Ability To Resonate
Winkler, Ingo and Pelzmann, Sabine (2023), WE HAVE TO DEVELOP LEADERS’ ABILITY TO RESONATE. Leader to Leader. https://doi.org/10.1002/ltl.20719
Führungskräfte und Resonanzfähigkeit - Weil wir miteinander und mit der Welt um uns verbunden sind.
von Sabine Pelzmann und Ingo Winkler, veröffentlicht in: GRC aktuell, Fachzeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung, 5. Jahrgang, März 2022, Nr. 1, Linde Verlag
Vertical Leadership und die Konstitution der Führungsrolle
veröffentlicht in: GRC aktuell, Fachzeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung, 4.Jahrgang, 2021, Nr. 3, Linde Verlag
Holakrati – en organisation uden hierarki?
von Ingo Winkler und Sabine Pelzmann, veröffentlicht in: HR Chefen, Nr. 3 - 21, Nyeste forskning, SDU, 45 -46 Holakrati – en organisation uden hierarki?
Im Nadelöhr - zwischen Pfadabhängigkeit und Multiperspektivität
von Sabine Pelzmann, veröffentlicht in "Gesellschaft & Politik, Zeitschrift für soziales und wirtschaftliches Engagement": "Wir haben fertig?... und was wir dennoch schaffen können", C. Lagger und P. Rosegger (Hrsg.), Dr. Karl Kummer Institut Verein für Sozial- und Wirtschaftspolitik, Wien, 2021
Holakratie! Holakratie? - Gedanken zum Für und Wider eines spannenden Organisationskonzeptes
von Ingo Winkler und Sabine Pelzmann, veröffentlicht: ÖVS news 1/2021
Mehr Frauen in Führungspositionen als Kulturentwicklungshebel
von Sabine Pelzmann und Petra Pieber, veröffentlicht in: GRC aktuell, Fachzeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung, 3. Jahrgang, Juni 2020, Nr. 2, Linde Verlag
König(in) sein: Wertorientierte Führung im Mittelstand von Sabine Pelzmann, veröffentlicht in: PT-Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft, 19.5.2020, pt-magazin.de
Erfolgsfaktoren für die Einführung von Shared Leadership in Schulen von Walter Vogel und Sabine Pelzmann, veröffentlicht in den "ÖVS News", 2/2019, S. 16 - 20
Zuhören - eine Schlüsselkompetenz auch für Führungskräfte von Sabine Pelzmann, veröffentlicht in: GRC aktuell, Fachzeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung, 2. Jahrgang, August 2019, Nr.3, Linde Verlag
Gestalter oder Getriebene? Zum Beratungsbedarf von Führungskräften in Veränderungsprozessen von Sabine Pelzmann, veröffentlicht in: GRC aktuell, Fachzeitschrift für nachhaltige Unternehmensführung, 2. Jahrgang, Mai 2019, Nr. 2, Linde Verlag
Was können uns Märchen über Führung sagen? Zwei Interpretationen zu Führungsaspekten im Märchen "Dornröschen". von Sabine Pelzmann und Ingo Winkler, veröffentlicht in den "ÖVS News", 3/2017, S. 9 - 14
Erlauben sich Schulleiterinnen und Schulleiter zu führen? - Rollenverständnis, Rollenerwartungen und Rollendurchsetzung in den ersten Berufsjahren von Olivia de Fontana und Sabine Pelzmann in "Professionalisierung von Pädagoginnen und Pädagogen", N. Bialowas/W. Vogel (Hg.), 2016, BOD Norderstedt, S. 51 - 83, ISBN 978-3-7392-4364-1
Führung von Wolfgang Pölz und Sabine Pelzmann; in: "Praxisbuch ISO 9001:2015. Die neuen Anforderungen verstehen und umsetzen", A. Koubek (Hrsg.), 1. Auflage 2015, Carl Hanser Verlag München, S. 57 -76
Ein Leadershiplaboratorium für die Universität von Sabine Pelzmann und Ingo Winkler, Neue Hochschulzeitung, 3/2014, Seite 81, NWV Verlag
A Laboratory to Teach Leadership to Undergraduate Students von Sabine Pelzmann und Ingo Winkler, Reflecting Education, Vol 9, No.1, 2014
Wissen braucht Führung: veröffentlicht: wissensmanagement - Das Magazin für Führungskräfte, Heft 4/2014
Nachhaltige Veränderung braucht Coaching und Supervision: Beratung im Rahmen komplexer organisatorischer Veränderungsprozesse; veröffentlicht: ÖVS news 2/2012
Die Frauenfrage ist auch eine Wirtschaftsfrage veröffentlicht: Steiermark : Innovationen: 2011, Leykamverlag
Schule braucht Führung veröffentlicht: Absolventenecho der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Ausgabe 13/2011 Schule braucht Führung
Coaching bei Veränderung - weshalb greifen Sie zum Coach? Veröffentlicht: Wiener Zeitung, Beilage Verwaltung innovativ, 01/2009 Weshalb greifen Sie zum Coach?
Fit für Generationenwechsel veröffentlicht: Standard, Rubrik business behaviour, Oktober 2008 Fit für Generationenwechsel
Coaching im Change veröffentlicht: Profile, Internationale Zeitschrift für Veränderung, Lernen und Dialog, Seite 45 -51, 14/2007, EHP
Schlechte Führung und das "Leadership-Geschäft" veröffentlicht: Profile, Internationale Zeitschrift für Veränderung, Lernen und Dialog 14/2007, EHP